 |
Durch die tolerante
Kirchenpolitik
Wilhelms des Reichen gründeten
sich Ende des
16. Jahrhunderts schnell calvinistischen und lutherischen
Gemeinden,
die jedoch mit zunehmender Regierungsunfähigkeit
Wilhelm immer stärker unterdrückt wurden. |
 |
|
|
 |
|
|
 |
Nach einer kurzen
Zeit der Entspannung zwischen 1609 und 1614, wurden die
evangelischen Gemeinden im mittlerweile katholischen Jülich-Berg
weiterhin unterdrückt.Erst nach in Kraft treten des
Religionsrezesses von 1672 in dem die freie Religionsausübung
garantiert wurde, konnten die protestantischen Gemeinden
offen agieren und auch Kirchen bauen. |
|
|
 |
Stadterhebung

Düsseldorf wird Hauptstadt

Wilhelm der Reiche

Erbfolgestreit

Reformation und Gegenre-
formation
in Düsseldorf

Regierungsantritt Jan Wellems

Jan Wellem gründet
die
Brauzunft

Kunstakademie wird eröffnet

Heinrich Heine wird geboren

Beginn der Düsseldorfer
Messegeschichte

Fortuna Düsseldorf
wird
gegründet

Düsseldorfer Flughafen

Düsseldorf wird Hauptstadt
von
NRW |