 |
| Zwei Jahre nach der Besetzung der
Stadt Düsseldorf durch die Franzosen wird am 13.12.1797
Heinrich Heine als Sohn des jüdischen Kaufmanns Samson
Heine und der jüdischen Kaufmannstochter Betty von Geldern
im Haus Bolkerstraße 53 geboren. Seine Kindheit verbrachte
er recht unbeschwert in Düsseldorf, bis er 1815 zur Ausbildung
nach Frankfurt a. M. ging. Zweimal noch kehrt Heine nach Düsseldorf
zurück, 1819 und 1820, als das Herzogtum Berg schon preußischer
Besitz ist. |
 |
|
|
|
 |
Stadterhebung

Düsseldorf wird Hauptstadt

Wilhelm der Reiche

Erbfolgestreit

Reformation und Gegenre-
formation
in Düsseldorf

Regierungsantritt Jan Wellems

Jan Wellem gründet
die
Brauzunft

Kunstakademie wird eröffnet

Heinrich Heine wird geboren

Beginn der Düsseldorfer
Messegeschichte

Fortuna Düsseldorf
wird
gegründet

Düsseldorfer Flughafen

Düsseldorf wird Hauptstadt
von
NRW |