Im Jahre 1496 wurde die fünfjährige Erbprinzessin Maria von Jülich-Berg mit dem sechsjährigen Johann von Kleve verlobt.
Der Schritt war getan, um die zwei größten niederrheinischen Territorien zu vereinen. Nachdem 1509 Kaiser Maximilian der Ehe zustimmte, wurde 1510 die Hochzeit in Düsseldorf prunkvoll gefeiert. Die Stadt wurde zur Residenzstadt und somit praktisch zur Hauptstadt des gesamten Niederrheins.