 |
Im Jahre 1496 wurde die
fünfjährige Erbprinzessin Maria von Jülich-Berg mit
dem sechsjährigen Johann von Kleve verlobt.
Der Schritt war getan, um die zwei größten niederrheinischen
Territorien zu vereinen. Nachdem 1509 Kaiser Maximilian der Ehe zustimmte,
wurde 1510 die Hochzeit in Düsseldorf prunkvoll gefeiert. Die
Stadt wurde zur Residenzstadt und somit praktisch zur Hauptstadt des
gesamten Niederrheins. |
 |
Stadterhebung

Düsseldorf wird Hauptstadt

Wilhelm der Reiche

Erbfolgestreit

Reformation und Gegenre-
formation
in Düsseldorf

Regierungsantritt Jan Wellems

Jan Wellem gründet
die
Brauzunft

Kunstakademie wird eröffnet

Heinrich Heine wird geboren

Beginn der Düsseldorfer
Messegeschichte

Fortuna Düsseldorf
wird
gegründet

Düsseldorfer Flughafen

Düsseldorf wird Hauptstadt
von
NRW |