 |
Im Laufe seiner Regierungszeit
gelang es
Jan Wellem durch immer neue Gesetze, die Weiterentwicklung des
Handwerks voranzutreiben. |
 |
In der
"Stad-
Düsseldorffsche Polizey- und Tax-Ordnung" ordnete
er das Düsseldorfer Zunftwesen neu. |
 |

|
|
 |
| Auf sein Betreiben wurden neue
Zünfte organisiert. So erhielten Dachdecker, Gold- und
Silberschmiede und Pliesterer ihre eigenen Zünfte, und
im Jahr 1712 auch die Düsseldorfer Brauer. |
|
 |
Stadterhebung

Düsseldorf wird Hauptstadt

Wilhelm der Reiche

Erbfolgestreit

Reformation und Gegenre-
formation
in Düsseldorf

Regierungsantritt Jan Wellems

Jan Wellem gründet
die
Brauzunft

Kunstakademie wird eröffnet

Heinrich Heine wird geboren

Beginn der Düsseldorfer
Messegeschichte

Fortuna Düsseldorf
wird
gegründet

Düsseldorfer Flughafen

Düsseldorf wird Hauptstadt
von
NRW |