Johann Wilhelm, genannt Jan Wellem, der 1658 geborene Sohn Philipp Wilhelms, des Kurfürsten von Pfalz-Neuburg, wurde von diesem 1679 als Regent über die niederrheinischen Territorien eingesetzt.
Durch ihn, und nicht zuletzt durch den Einfluß seiner zweiten Frau Anna Luisa di Medici, erlebte Düsseldorf eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit, die mit dem Ableben des volkstümlichen Regenten, der seit 1690 auch Kurfürst war, ein jähes Ende nahm, da dessen Nachfolger, sein Bruder Karl Philipp, seine Residenz nach Neuburg verlegte.



Reiterdenkmal
Marktplatz